Töpfer-Kurse in Landin
Lust aufs Töpfern?
In Landin gibt es jetzt die Möglichkeit, selber Objekte aus Ton zu gestalten.
Unter professioneller Anleitung können verschiedene
Aufbautechniken mit Ton erlernt werden. Von einfachen Daumenschälchen bis zu größeren Arbeiten aus Wülsten oder Tonplatten
können stufenweise die verschiedenen Techniken in der Keramik-Werkstatt erarbeitet werden. Es gibt dafür zwei Möglichkeiten:
A: wöchentlicher Kurs (je ein Termin von ca. 2 Stunden pro Woche):
Die Kurse finden z.B. am Dienstag-Abend statt, jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Ein Kurs läuft zunächst über 6 Termine. Danach
können wir gemeinsam entscheiden, ob wir den Kurs weiter laufen lassen.
Die genauen Start-Termine werden nach Wunsch mit den interessierten
Teilnehmern abgesprochen. Bitte einfach nachfragen.
Bei Interesse kann ein weiterer Kurs auch zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden.
Die Kosten für den wöchentlichen Kurs betragen 12,-€ pro Abend, zuzüglich Material- und Brennkosten nach Verbrauch.
Die Material- und Brennkosten
ergeben sich aus dem Tonverbrauch, dem Schrühbrand, den Glasuren und dem zweiten und abschließenden Glattbrand. Sie werden zusammengefasst
mit insgesamt 15,-€ pro kg Ton (bei gewöhnlichen Objektgrößen und Standardglasuren) berechnet.
B: Kompaktkurs (2 längere Termine im Abstand von etwa 4 Wochen):
Die Kompaktkurse können auch am Wochenende stattfinden. Der erste Termin dient zum Herstellen / Formen der Werke und wird etwa 5 Stunden
umfassen (z.B. Samstags von 10-15 oder 11-16 Uhr, oder auch 14-19 Uhr); danach müssen die Stücke in Ruhe trocknen und gebrannt werden - daher
die Pause zwischen den Terminen. Der zweite Termin dient zum Glasieren der Stücke und kann ggf. etwas kürzer ausfallen - ja nach Aufwand und
dem Bedarf der Teilnehmer.
Die genauen Termine und Zeiten werden nach Wunsch mit den interessierten Teilnehmern abgesprochen. Auch hier bitte
einfach nachfragen.
Die Kosten für diese Art Kurs betragen 60,-€ pro Kompaktkurs, zuzüglich Material- und Brennkosten nach Verbrauch.
Die Material- und
Brennkosten ergeben sich aus dem Tonverbrauch, dem Schrühbrand, den Glasuren und dem zweiten und abschließenden Glattbrand. Sie werden
zusammengefasst mit insgesamt 15,-€ pro kg Ton (bei gewöhnlichen Objektgrößen und Standardglasuren) berechnet.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
e-Mail:
bzw. Tel.:
,
oder bei einem Besuch in der Werkstatt in Landin.